Blog von OM Arts in Deutschland

Jahresrückblick 2023

Wir blicken zurück auf das Jahr 2022, gespickt mit wertvollen Begegnungen im digitalen und nicht-digitalen Leben, von denen wir inspiriert wurden und in denen wir euch ermutigen konnten, eure Kunst in die Gesellschaft zu tragen und selbst im Künstlersein zu wachsen. 

weiterlesen

Dranbleiben

Ich weiß... es ist ein sehr großes Privileg, dass ich meine Kunst zum Beruf machen darf. Ich muss mir nicht extra Zeit dafür schaffen, im Gegenteil: Eher sollte ich aufpassen, dass ich neben meiner Musik noch Zeit für etwas anderes habe... Sollte das bei dir auch der Fall sein, dann willkommen im Club...

weiterlesen

Das Fundament

Der Herbst ist eine stürmische Zeit und manchmal empfinden wir auch die Herausforderungen des Lebens wie Stürme, die unterschiedlich stark um unser „Haus“ wehen. Krisenmomente rütteln an uns; die wenigsten leben noch unbeeindruckt auf einer Insel der Seligen.

weiterlesen

Künstlercamp in Litauen

Schon seit Längerem pflegen wir von „OM Arts in Deutschland“ freundschaftlich-kollegiale Kontakte zur „Vilniaus Evangelinė Bažnyčia“, einer evangelikalen Gemeinde in Vilnius mit einem weiten Herzen für Künstler und die Kunst. Mit unserem Gründer Bill Drake durften wir vor einigen Jahren zudem das „Good News Center“ in Vilnius besuchen, eine Radio- und Medienarbeit, die die gläubigen Künstler im Land unterstützt. Zu den Aktivitäten des „Good News Center“ zählen u.a. ein alljährliches christliches Musikfestival sowie das Künstlercamp „ARTumas“.

weiterlesen

OM Arts Einsatz in Heilbronn

Im Rahmen unserer „Digitalen Künstlercommunity 2022“ konnten sich sieben Künstler über längere Zeit hinweg austauschen, voneinander hören und einander kennenlernen. So war es kein Wunder, dass unser Wochenende Mitte Juli mit einem großen Hallo begann, als wir uns das erste Mal „live“ begegneten. Wir hatten viel Zeit, um zu erzählen, einander Kunstwerke zu zeigen, gemeinsam über Themen nachzudenken – und die entstandene Vertrautheit zu genießen.

weiterlesen

Kunst und Anbetung

Anbetung ist der innigste Ausdruck unserer Beziehung zu Gott. Sie ist eine Form von Interaktion mit ihm, die viel mehr ist als etwas über ihn zu wissen oder ihn erkannt zu haben. Fast könnte man mit Hiob sagen: „Ich hatte von dir nur vom Hörensagen vernommen; aber nun hat mein Auge dich gesehen“ (Hi 42,5) – „sehen“ natürlich mit geistlichen Augen – und tatsächlich sollen wir Gott „im Geist und in der Wahrheit“ anbeten (Joh 4,23-24). Vielleicht ist Anbetung eine Kostbarkeit, die unserem Blickfeld etwas entschwunden ist und im Glaubensalltag ein wenig an Kontur verloren hat. Wichtig ist, dass die innige Begegnung des Einzelnen mit Gott in der Anbetung auch ohne Bühne, Instrumente, PA, Programm oder Props auskommen kann.

weiterlesen

Penguins of Hope

In Joshua 6, the Lord told Joshua to march around the city of Jericho for seven days, blow trumpets and yell and the walls of the city would collapse! Hebrews 11:30 says, ‘By faith, the walls of Jericho fell after the army had marched around them for seven days.’ 

weiterlesen

Wie bekommt man ein klares Bild von Gott?

Vor einiger Zeit beschrieb jemand in einem Gebetstreffen ein Bild von einem „Löwen an der Leine“, was zunächst keine große Aufmerksamkeit erregte. Erst bei näherem Hinsehen wurde der Offenbarungs- und Ermahnungsanteil dieses Bilds klarer, denn schließlich beschreibt es, dass der Mensch versucht, Kontrolle über Gott auszuüben, und sich wünscht, er möge die Dinge so tun, wie wir es wollen. 

weiterlesen

Licht der Welt - Lichter in der Welt

Landauf landab scheinen die Häuser noch früher als sonst im vorweihnachtlichen Glanz zu erstrahlen - so als bräuchte die Seele mehr denn je Licht und Wärme in einer schwierigen, kräftezehrenden Zeit. In einer Gesellschaft, die atmosphärisch und zwischenmenschlich erschüttert und von harten Fakten immens herausgefordert wird, feiern wir umso mehr, dass Jesus Christus, das "Licht der Welt", das Dunkel erhellt - historisch und hier und heute im Leben jedes einzelnen.

weiterlesen

OM Arts Einsatz in Hamburg-Wilhelmsburg 2021

Auch dieses Jahr waren wir wieder mit einem Künstlerteam auf der „Kids- und Kunstwoche“ vertreten, die von unseren Hamburger Freunden von der „Lichtinsel“ organisiert wurde. Von 8.-13.11. konnte man vor Ort im „Luna Center“ (einem Einkaufszentrum) freies Kunstschaffen erleben.

weiterlesen

Seiten