Tee und Freundschaften im OM-Zelt

Jeden Tag 600 Liter Tee, serviert mit einem Lächeln (und ganz viel Zucker). Diese Freundlichkeit macht das Zelt von OM zu einem Ort der Zuflucht inmitten des Flüchtlingslagers in Sid, Serbien an der kroatischen Grenze.

Von Dezember 2015 bis Sommer 2016 wurde das OM-Zelt fortwährend genutzt. Als die Zahl der Flüchtlinge sank, schlossen die lokalen Behörden das Lager. Aber als im Herbst 2016 die Zahlen wieder anstiegen, wurde das Lager wieder geöffnet und OM wurde Mitte Oktober wieder eingeladen, mitzumachen. Bald war das Lager eine Heimat für 1300 Erwachsene und Kinder. Volker von OM Montenegro war im vergangenen Jahr der Projekt-Koordinator. In seinem letzten Bericht beobachtet er, dass „die Menschen, wie man sich vorstellen kann, generell sehr depressiv sind, also hoffen wir, dass unser Zelt ein Ort der Freude und Ermutigung sein kann.“

Gutes Wetter ist eine Erleichterung für alle. Einige Teammitglieder von OM konnten mit den Kindern und Jugendlichen draußen Fußball oder Tischtennis spielen, was auch bedeutet, dass die jungen Menschen einige Energie verbrauchen konnten. „Unsere kleine Gruppe von OM Serbien macht eine tolle Arbeit. Es gibt am Tag verschiedene achtstündige Schichten und wir haben auch eine gute Mischung aus freiwilligen Helfern“, kommentiert Volker. Die Helfer kommen aus verschiedenen Ländern, wie Italien, den Niederlanden, den USA, Brasilien oder Frankreich.

So wie es die praktische Mischung aus Tee und Sport gibt, gibt es auch geistliche Momente. Etwa als zwei französische Helfer einige Flüchtlinge aus Kamerun trafen, die an Gott glauben. Diese beiden Gruppen konnten miteinander in einer gemeinsamen Sprache beten und Gott loben. Ein anderer Höhepunkt war für Volker die Reaktion eines kleinen afghanischen Mädchens, als sie ein Comic in ihrer Sprache Farsi bekam. „Sie war so glücklich, dass sie weglief, um es zu lesen. Sie versteckte es vor den anderen Kindern, sodass sie es ganz für sich behalten konnte“, erinnert sich Volker.

beten

  • Dass die Flüchtlinge Gottes Liebe und Hoffnung in der Atmosphäre des OM-Zeltes erleben.
  • Für Freude und Energie für die OM-Mitarbeiter.
  • Für die Mitarbeiter, die vor Ort alles koordinieren und sich darum kümmern müssen, großen Nöten zu begegnen – für Kraft und Gesundheit, um ihre Verantwortungen zu tragen.
  • Für eine gute Nutzung der Einrichtung während des Winters auf dem Balkan, wenn die Flüchtlinge alle bei kalten Wetter drinnen bleiben.

 

geben

Finanzielle Ressourcen werden benötigt, um das Zelt zu heizen, und auch um täglich 600 Liter Tee zu kochen, sind viele Gasflaschen, Tassen, Tee und Zucker nötig.

Hier online geben.

gehen

Es werden mehr Helfer für eine oder zwei Wochen gesucht – melde dich unter kurzeinsatz.de@om.org

Weitere Artikel aus der Region

OM-Mitarbeiterin gibt im Flüchtlingslager in Serbien Tee aus

Schuldig, traurig, entschlossen und motiviert

„Ich bin extrem dankbar, dass ich nach Serbien gehen und dort arbeiten konnte."

weiterlesen
OM-Mitarbeiterin gibt im Flüchtlingslager in Serbien Tee aus

Tee und Zeit für Flüchtlinge

Das Team vom MDT ❤️Europe hilft in Serbien im Flüchtlingslager.

weiterlesen
R62042

Flüchtlingshilfe – mache alles möglich!

Jude, Projektkoordinatorin der OM-Flüchtlingshilfe in Serbien, beschreibt ihre arbeitsreiche Rolle und wie der Dienst von OM ein starkes praktisches Zeugnis der Liebe Jesu für Hunderte von Flüchtlingen sein kann.

weiterlesen