Kinder von der Logos Hope bringen Weihnachtsfreude

written by Rachel Brabham

Die Mannschaft gibt nicht nur an Bord der Logos Hope Bildung, Hilfe und Hoffnung weiter, sondern möchte auch die Mannschaft ihrer Nachbarschiffe erreichen. Deshalb verteilt die Gruppe Ship2Ship (von Schiff zu Schiff) in jedem Hafen Literatur an andere Seeleute und kommt mit ihnen ins Gespräch.

Die Geburt einer Idee

Die Bordschule der Logos Hope gründete vor Kurzem gemeinsam mit der Ship2Ship-Gruppe das Kinderteam Ship2Ship Kids. Die Kinder waren begeistert, dass sie jetzt auch mitmachen dürfen, und hatten die Idee, dass sie den Seeleuten etwas zu Weihnachten schenken wollen. Sie möchten Hoffnung an Menschen weitergeben, die über Weihnachten nicht bei ihren Familien sein können. Die Schulleiterin Jan aus Großbritannien berichtet: „Wir waren auf der Suche nach Möglichkeiten, wie die Schule Kontakte nach außen knüpfen kann und so fanden wir dieses Projekt sehr spannend. Zypern war für uns ein besonderer Hafen, weil wir uns hier aktiv beteiligen und Menschen auf verschiedene Weise helfen konnten.

Die Vorbereitungen laufen

Mit einem Kuchenverkauf an die Mannschaft der Logos Hope verdienten sich die Kinder das Geld für die Geschenke, die aus Büchern, Lebensmitteln, Drogerieartikeln, Tassen, Notizbüchern, Selbstgebasteltem und Karten bestanden. Thieske aus den Niederlanden und Trinidad und Tobago berichtete: „Das machte Spaß, die ganzen Geschenke einzupacken. Wir haben jeden Gegenstand einzeln verpackt, dann alle Geschenke in eine Schuhschachtel gelegt und die Schuhschachtel auch noch dekoriert.“

Der große Tag ist da

Von den Seeleuten wurden die Kinder herzlich begrüßt und umarmt, als sie ihre liebevoll dekorierten Geschenke überreichten. „Das Schenken machte mir viel Spaß. Zuerst war ich schüchtern, aber dann sah ich, wie sehr sie sich freuten“, erzählte Lydia aus Kanada. „Ich war überrascht, dass wir auch auf ihr Schiff gehen durften. Dort trafen wir sogar den Kapitän und konnten die Brücke besichtigen.“ Thieske ergänzte: „Es war super, dass wir jeden an Bord beschenken, ihnen von der Hoffnung erzählen und für sie Lieder singen konnten.“

Die Seeleute waren dankbar für die Geschenke und für die Freundlichkeit der Kinder. Ein Arbeiter, der zuhause selbst Kinder hat, meinte: „Normalerweise bekommen die Kinder die Geschenke. Stattdessen geben sie uns welche.“

Schenken ist eine gute Möglichkeit, wie man Menschen auf der ganzen Welt eine Freude machen kann. Wem können Sie zu Weihnachten eine unerwartete Freude bereiten?