Lasst uns tanzen!

written by Cristina Amato

Den Schiffsmitarbeitern liegt es am Herzen, mit Menschen in Kontakt kommen. In Valletta, der Hauptstadt Maltas, fand die Mannschaft dazu eine kreative Möglichkeit: Rund 15 Mitarbeiter führten an zwei gutbesuchten Orten in der Stadt in Nationalkostümen einen Flashmob auf.

Momo Sim (Südkorea) war noch nie Teil eines Flashmobs. Sie sagt: „Ich hatte wirklich Spass. Zu unserer Überraschung wollten einige Leute sogar mitmachen! Ich denke, das Tanzen hat sehr effektiv gezeigt, wie einzigartig die Logos Hope ist. Wir kommen aus 60 verschiedenen Ländern, was wir durch verschiedene Kostüme und eine gemischte Tanzgruppe ausdrücken konnten. Wir wollten schnell und kreativ darauf aufmerksam machen, dass wir aus 60 verschiedenen Ländern kommen und auf Grund unserer verschiedenen Kostüme und einer gemischten Tanzgruppe, haben wir das definitiv geschafft!

„Ich trug ein koreanisches Nationalkostüm und die Leute zeigten viel Interesse daran -- sie wollten Fotos mit mir machen und sich mit mir unterhalten. Wir luden sie auch auf die Logos Hope ein und boten ihnen an, für sie zu beten, was viele von ihnen gerne in Anspruch nahmen.“

Obwohl er während der Proben nervös war, machten Dennis Arevalo (Ecuador) die Auftritte großen Spaß. Er sagt: „Am besten gefiel mir, was danach passierte: Wir fingen an, uns mit den Zuschauern zu unterhalten und besonders das Gespräch mit einem Ehepaar und das anschließende Beten war für mich etwas ganz Besonderes. Manche fingen an zu weinen als wir in unseren Muttersprachen (koreanisch, spanisch und englisch) für sie beteten. Es war ein ganz besonderer Tag!“

Hannah Berghamar (Dänemark) erklärt: „Das Publikum war neugierig und wollte mehr über uns erfahren. Wir konnten gute Beziehungen knüpfen, auf Menschen zugehen und Gottes Liebe zeigen.“